Dieses Seminar ist als 2-tägiges Präsenz-Seminar oder Online-Seminar buchbar.
In diesem Intensiv-Kurs lernen Sie in kurzer Zeit, wie Sie mit Microsoft Power BI Desktop Daten aus unterschiedlichen Quellen automatisiert in visuelle Reports übertragen. Während der Schulung lernen Sie, wie Sie Daten aus unterschiedlichen Datenquellen importieren, bereinigen und in Datenmodelle laden, um sie anschließend in klaren Analysen zur Berichterstattung darzustellen. Veröffentlichen Sie Ihre Berichte im Power BI Service und machen Sie sie dadurch für Browser oder Mobile Desktop zugänglich. Durch die revolutionäre Datenaufbereitungstechnik sparen Sie wertvolle Zeit beim Datenimport, der Bereinigung und Reporterstellung, die Sie endlich für die Analyse Ihrer Daten einsetzen können.
Das Seminar ist optimal für alle, die ein modernes Programm erlernen möchten, dass den gesamten Reporting-Workflow abbildet und Microsoft Power BI Desktop als zentrales Tool für Analyse und Reporting nutzen möchten. Es wendet sich an Teilnehmende, die bisher noch keine Erfahrungen mit Microsoft Power BI Desktop sammeln konnten und sich einen Überblick über die Leistungsfähigkeit des Programms anhand konkreter Aufgabenstellungen machen wollen. Besonders geeignet ist es daher für Anwender*innen aus dem Controlling oder anderen Unternehmensbereichen, die regelmäßig mit großen Datenmengen aus unterschiedlichen Quellen arbeiten und diese adäquat darstellen und analysieren müssen.
Sehr gute Schulung, Lern-Geschwindigkeit fast etwas zu hoch für ein Grundlagen-Seminar. Hat viel gebracht und mein Ziel das Programm zu verstehen habe ich erreicht!
Michael P. von AOK Bayern - zum Seminar Power BI Desktop Grundlagen-SeminarSuper gut. Auch beim zweiten Seminar völligst zufrieden. Auch mein nächstes Seminar wird bei Confex sein!
Marius K. von Werksarztzentrum Deutschland GmbH - zum Seminar Power BI Desktop Grundlagen-SeminarRundum zufrieden. Besonderes Lob an unsere Dozentin Frau Venzke!
Maximilian B. von IU - Internationale Hochschule - zum Seminar Power BI Desktop Grundlagen-SeminarWir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Wir setzen Cookies ein, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern. Entscheiden Sie selbst, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.