
KI im Controlling Weiterbildung
Stärken Sie Ihre Controlling-Kompetenzen mit gezielter KI-Integration
PDF herunterladen Teilen
4,8 / 5 Sternen
Generative KI für Datenverarbeitung und Datenanalyse
(1.065,05 € inkl. 19% MwSt)
Inklusive der Seminarteilnahme, Pausenverpflegung, Seminarskript, Schulungsunterlagen und Zertifikat.
- 1 Tag Präsenzseminar von 09:00 - 17:00 Uhr
- an 2 Orten
- 7 Termine
(1.065,05 € inkl. 19% MwSt)
Inklusive der Seminarteilnahme, technische Unterstützung, Seminarskript, Schulungsunterlagen und Zertifikat.
- 1 Tag Onlineseminar von 09:00 - 17:00 Uhr
- 13 Termine
Was Sie lernen:
- ChatGPT für Controlling: Automatisierung & Analyse
- Integration von KI-Tools in Office-Anwendungen
- Sicherheits- und Datenschutzaspekte im Einsatz von KI
Dieses Confex-Seminar zeigt, wie moderne generative KI-Tools wie ChatGPT und Microsoft Copilot im Controlling genutzt werden können, um Prozesse zu automatisieren und Datenanalysen effizienter zu gestalten. Als Teilnehmer lernen Sie Grundlagen und Funktionsweise aktueller Sprachmodelle wie OpenAI/ChatGPT und Microsoft Copilot kennen und erfahren, wie diese in typische Controlling-Abläufe integriert werden können. Anhand praxisnaher Übungen wird deutlich, wie diese Tools bei Aufgaben wie der Analyse von Rechnungsdaten oder der Erstellung von Berichten unterstützen können. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Anwendung von ChatGPT und Microsoft Copilot in Office-Programmen wie Excel. Auch Themen wie Sicherheit, Datenschutz und Urheberrecht werden beleuchtet, um die Einhaltung von Datenschutz und KI-Richtlinien zu gewährleisten und mögliche Risiken zu minimieren. Das Seminar richtet sich an Controlling-Fachkräfte, die ihre Effizienz durch den Einsatz moderner Technologien verbessern möchten. Zum Abschluss gibt es einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen in der KI allgemein und explizit im Arbeitsbereich des Controllings. Nach Abschluss des Seminars erhalten Sie als Teilnehmer ein qualifiziertes Confex-Zertifikat.
Voraussetzung: Für die Teilnahme am Seminar ist eine lizensierte Version von ChatGPT oder Copilot erforderlich. Bei Kursbeginn sollen Sie schon in Ihrem Konto (ChatGPT oder Copilot) angemeldet sein.
Inhalte des Seminars:
- Einführung in ChatGPT, Microsoft Copilot und KI im Controlling
- Funktionsweise moderner Sprachmodelle von OpenAI und Microsoft
- Einführung in zentrale KI-Begriffe
- Best Practices für den produktiven Einsatz von ChatGPT und Microsoft Copilot
- Chancen und Potenziale generativer KI (GenAI) im Controlling
- Einführung in das Prompt Engineering
- Integration von ChatGPT und Microsoft Copilot in Excel und anderen Office-Programmen
- Unterstützung bei Routineaufgaben im Controlling
- Datenanalyse und -auswertung mit KI-Tools
- Automatisierte Textverarbeitung und Berichterstellung in Excel
- Praktische Beispiele für den Einsatz von ChatGPT und Microsoft Copilot im Controlling
- Einführung in alternative KI-Tools
- Vergleich von ChatGPT und Microsoft Copilot mit anderen KI-Lösungen
- Sicherheits- und Datenschutzaspekte im KI-Einsatz
- Urheberrechtliche Fragestellungen bei der Nutzung von Sprachmodellen
- Implementierung von ChatGPT und Microsoft Copilot in Controlling-Prozesse
- Praxisübungen zur Automatisierung mit ChatGPT und Microsoft Copilot
- Zukunftsperspektiven und Trends in der KI-Entwicklung im Controlling

Exzellent
4,8 / 5Ich bin rund um zufrieden mit dem Paket - Buchung, Vorbereitung, Dozent, Format...alles TipTop
Nach dem Seminar können Sie:
- GenAI-basierte Technologien im Controlling effizient nutzen;
- Datenanalyse und Entscheidungsfindung optimieren;
- ChatGPT in Controlling-Prozesse integrieren;
- Sicherheits- und Datenschutzaspekte berücksichtigen.
Für wen das Seminar geeignet ist:
Dieses Seminar richtet sich an Controlling- und Finanzverantwortliche, die den Einsatz von Generativer KI (GenAI) im Unternehmen vorantreiben möchten. Besonders geeignet ist es für Führungskräfte und Controller, die Prozesse optimieren und datenbasierte Entscheidungen präzisieren möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, da die Inhalte praxisnah vermittelt werden. Auch für Nachwuchsführungskräfte im Finanz- und Controlling-Bereich bietet dieses Seminar wertvolle Einblicke in die Automatisierung von Routineaufgaben und die Nutzung von KI für Unternehmenssteuerung. Unternehmen jeder Größe können von den innovativen Anwendungen profitieren.
Starttermine und Details
- Noch ausreichend Plätze verfügbar
- Nur noch wenige Plätze verfügbar
- Leider schon ausgebucht
- Durchführung bereits gesichert

Hilfe bei der Auswahl
Sie wissen nicht, welche Schulung für Sie die richtige ist? Rufen Sie uns an unter der kostenfreien Nummer 0800 – 4200 500 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an kundenservice@confex.de - wir unterstützen Sie gerne, das optimale Seminar für Ihren Bedarf zu finden.

Unsere Treueprämie.
Viele unserer Kundinnen und Kunden kommen wieder, weil sie die Vielfalt und die Aktualität unseres Kursangebotes schätzen. Darüber freuen wir uns sehr und schenken jedem Teilnehmenden nach der Schulung als Dankeschön einen Gutschein im Wert von 100 Euro.

Unser Schulungs-Team.
Nur zusammen sind wir erfolgreich. Dank der unterschiedlichsten beruflichen Hintergründe unserer Referent*innen können wir auf Ihre individuellen Anforderungen eingehen. Werfen Sie doch einen Blick auf unser Team an Dozentinnen und Dozenten.
FAQ - Frequently Asked Questions
-
In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, wie Sie moderne KI-Tools wie ChatGPT und Microsoft Copilot gezielt im Controlling einsetzen. Sie erfahren, wie diese Tools Abläufe automatisieren, Daten analysieren und Berichte effizient erstellen können – insbesondere in Microsoft Excel. Zusätzlich lernen Sie die Grundlagen des Prompt Engineerings, Datenschutzaspekte sowie praktische Einsatzszenarien aus dem Controlling-Alltag kennen.
-
Durch den gezielten Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT und Copilot können Sie Zeit bei der Datenanalyse, Berichterstellung und Textverarbeitung sparen. Gleichzeitig verbessern Sie die Qualität Ihrer Auswertungen und automatisieren wiederkehrende Routinen. Das Seminar vermittelt Ihnen praxisnahes Wissen und gibt Ihnen Werkzeuge an die Hand, um KI-Technologien sicher und effizient in Ihre Controlling-Prozesse zu integrieren. Ein qualifiziertes Confex-Zertifikat bestätigt Ihre erweiterten Fähigkeiten.
-
Das Seminar richtet sich an Fachkräfte im Controlling, Rechnungswesen oder Finanzbereich, die bereits mit Microsoft Office arbeiten und sich für den Einsatz von künstlicher Intelligenz interessieren. Es eignet sich ideal für Personen, die ihre Effizienz steigern, wiederkehrende Aufgaben automatisieren und datenbasierte Entscheidungen mithilfe moderner KI-Tools unterstützen möchten.
Diese Seminare könnten Sie auch interessieren
ChatGPT & Copilot für Excel Grundlagen
- Chat GPT und Copilot: Prompt präzise formulieren, Ergebnisse verfeinern
- KI für Excel: Copilot und GPT-Funktionen in Excel anwenden
- Apps einbinden: Externe Anwendungen in Excel integrieren
- Effiziente Berechnungen: Komplexe Kalkulationen durchführen
- VBA-Routinen: Automatisierung durch KI-Anwendung in VBA
- Fehlermeldungen meistern: Effektiver Umgang mit Fehlermeldungen
insgesamt 20 Termine
Excel für Controller
- Microsoft Excel noch effizienter einsetzen & Zeit sparen
- Professionelle Lösungen für Analysen, Budgetierung und Reporting
- Routineaufgaben automatisieren
insgesamt 88 Termine
KI Datenanalyse & Reporting
- Excel mit ChatGPT und Copilot nutzen
- Maßgeschneiderte Lösungen durch Prompt-Engineering
- Komplexe Datenmodelle mühelos erstellen
- Zeit sparen durch die Automatisierung mit Copilot
- Schnelle Reports durch KI-Unterstützung
insgesamt 20 Termine
Was unsere Kunden sagen
Eine sehr gelungene Schulung mit einem wirklich sehr sympathischen und fachlich absolut überzeugenden Dozenten - Danke nochmal!
Johanna S. von CMS Hasche Sigle Partnerschaft von Rechtsanwälten und Steuerberatern mbBFür mich war das eine gelungene Schulung, mit einem motiviertem und inhaltlich stark aufgestelltem Trainer. Unsere spezifischen Themen und Fragen wurden direkt beantwortet, es gab Lösungsansätze und gute Diskussionen.
Sven T. von Miles & More GmbHSehr gute Vortragsweise mit viel Engagement und Begeisterungsfähigkeit, sehr gute Inhalte und breite Bandbreite an Themen.
Nicole W. von Miles & More GmbH

Exzellent
4,8 / 5Ich bin rund um zufrieden mit dem Paket - Buchung, Vorbereitung, Dozent, Format...alles TipTop