Dieses Seminar ist als 2-tägiges Präsenz-Seminar oder Online-Seminar buchbar.
In diesem Intensiv-Kurs lernen Sie, wie Sie mit Microsoft Excel ein professionelles Dashboard planen und erstellen können. Dazu werden Daten aus unterschiedlichen Quellen automatisiert importiert, bereinigt und in ein Datenmodell geladen. Mithilfe von DAX- und CUBE-Funktionen werden Datenanalysen und Leistungskennzahlen vorbereitet, die mit intuitiver Filtertechnik zu einem Dashboard gestaltet werden. Durch die revolutionäre Datenaufbereitungstechnik sparen Sie wertvolle Zeit beim Datenimport, der Bereinigung und der Dashboard Erstellung, die Sie für die Analyse Ihrer Daten einsetzen können.
Exellent
4,9 / 5
Dieses Seminar richtet sich an Personen, die bereits über fortgeschrittenes Wissen in Microsoft Excel verfügen und Unternehmensdaten kompakt in Excel darstellen wollen. Wenn Sie bereits in der Lage sind, Microsoft Excel-Arbeitsmappen zu organisieren, zu verwalten, zu strukturieren, Excel Listen und Datentabellen zu erstellen, Tabellen zu formatieren und Formeln (SVERWEIS oder XVERWEIS) zu schreiben und zu bearbeiten, können Sie von diesem Seminar optimal profitieren. Ihre Excel Version sollte 2016 oder neuer sein.
Seminar-Nr. | Seminar | Termin | Dauer | Standorte | |
---|---|---|---|---|---|
DBE | Dashboarding mit Excel | 11.03. bis 12.03.2024 | 2 Tage | Düsseldorf | |
DBE | Dashboarding mit Excel | 11.03. bis 12.03.2024 | 2 Tage | Online-Training | |
DBE | Dashboarding mit Excel | 15.04. bis 16.04.2024 | 2 Tage | Berlin | |
DBE | Dashboarding mit Excel | 15.04. bis 16.04.2024 | 2 Tage | Online-Training | |
DBE | Dashboarding mit Excel | 15.05. bis 16.05.2024 | 2 Tage | Hamburg | |
DBE | Dashboarding mit Excel | 15.05. bis 16.05.2024 | 2 Tage | Online-Training | |
DBE | Dashboarding mit Excel | 10.06. bis 11.06.2024 | 2 Tage | Frankfurt | |
DBE | Dashboarding mit Excel | 10.06. bis 11.06.2024 | 2 Tage | Online-Training | |
Sie sehen 5 von 8 Terminen | |||||
Weitere Termine laden |
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Wir setzen Cookies ein, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern. Entscheiden Sie selbst, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.